|
BERND MOENIKES
1955 geboren in Gelsenkirchen 1961-74 Volksschule, Gymnasium, Abitur 1975-80 Studium PH/Universität Dortmund, Sonderpädagogik und Kunst; Mitglied in einer freien Theatergruppe 1980 Diplom in Erziehungswissenschaften 1981 1.Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen (GB/LB) mit dem Wahlfach Kunst 1981 Zusatzprüfung im Fachgebiet Sprachheilpädagogik im Rahmen des Diploms 1981-82 Ausbildung im Steinmetz-Steinbildhauerhandwerk; Gesellenprüfung 1982-83 Leiter der "Galerie junger Kunst" der Stadt Schwerte; Kunstredakteur der Zeitschrift "Guckloch" (jetzt "Prinz") 1983-84 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund 1984-86 Erste bildhauerische Auftragsproduktionen 1984 Gründung der Künstlergruppe MAP - Zahlreiche Kunst-Umwelt-Aktionen 1986 2.Staatsexamen 1986 Promotion in Museumspädagogik 1987/88 Auszeichnung der Künstlergruppe MAP durch den nationalen Ausschuss des Europäischen Umweltjahres für die Produktion "Artimation des Waldes" seit 1987 Lehrer an einer Sonderschule für Geistigbehinderte 1988/89/90 Studienaufenthalte in Tanzania; Zusammenarbeit mit tanzanischen Künstlern ab 1991 Performances für Kettensäge und Musiker; Organisation von Ausstellungen,z.B.: 1992 "Regenwald" 1993 Alte Künstler sehen Europa" 1990-94 Projekt " 100 Bäume für den Regenwald" 1995-96 Projekte "Greenart" 1996-2000 "Zukunftswald 2000" mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 2000-2002 "Vogelmenschen" mit dem (BUND)für das "Wildnis-Deutschland" - Projekt 2001/2002 Ausgewähltes Projekt "THING(K)" beim Jugendkulturpreis NRW: Denkmal für Jugendliche in 5 Städten in NRW 2001-2002 Projekt "Wildnis in Deutschland" mit dem BUND 2003 Förderpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt für das Projekt "Kunst und Umwelt" Leiter der Franziskus-Schule
Nominiert für den ZDF-Preis Muna - 2003 für den Bereich Umwelt und Innovation 2004 Projekt das Grüne Band mit dem BUND 2005 - Skulpturenweg "Spiele mit den Sinnen" im Dortmunder Rombergpark, Wasserspielplatz "Wassermann und Wasserfrau" im Blücherpark, Dortmund Platzgestaltung "Die Vögel" in Münster - Hiltrup Performance "Lieder für den Feuerbaum" für Kettensägen, Elektroaxt und 4 Musiker, Lamberti-Kirchplatz, Museumsnacht Münster 2006 1.Preis und Ausführung im Ideenwettbewerb des URBAN 2 -Projekts in Dortmund : "Route des Sports" Zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum Ausstellungen im In-und Ausland
|
|